Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Sitemap
digital LABS digital LABS
  • Startseite
  • Profil
    • Projekte
    • Philosophie
    • Kenntnisse
  • Leistungen
    • Beratung
    • Cybersecurity
      • ActiveDirectory Hardening
      • Netzwerksicherheit - das 3 Schichtmodell
    • Vernetzung
    • Performanceanalyse
    • Absicherung des Betriebs
      • Wie gut sind Sie geschützt?
    • Installation & Reparatur
    • Betreuung
  • Gesammeltes Wissen
    • diverses
    • Netzwerk Allgemeines
    • Scripts
    • MS Exchange
    • MS Office
    • Novell ZCM
    • VMware
    • Windows
      • Windows 10
      • Windows 8.1 / 2012 R2
      • Windows 8 / 2012
      • Windows 7 / 2008 R2
      • Windows Vista / 2008
      • Server 2016
      • Windows 11
    • Proxmox VE

Netzwerk Allgemeines

Netzwerk-Topologien

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015

Es gibt verschiedene Verfahren, wie Endgeräte im Netzwerk untereinander physisch angeordnet sind. Diese Verfahren können auch gemischt werden (z.B. können die Server in einem Ring angeordnet sein, an dem die Workstations sternförmig angeschlossen sind).

Read more: Netzwerk-Topologien

Format einer IP-v4 Adresse

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015

"Dotted Decimal"

Jedes Element wird als "Oktett" bezeichnet.

Read more: Format einer IP-v4 Adresse

Private IP Adressen

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015

Die Anzahl der Adressen im Internet ist beschränkt.

Bestimmte Adressen wurden für die Verwendung interner Netzwerke zugewiesen, d.h. diese Adressen können über das Internet nicht "direkt" adressiert werden.

Read more: Private IP Adressen

Subnetting

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015
Stellen Sie sich vor, was passiert, wenn in einem sehr großen Netzwerk viele Computer gleichzeitig Daten übertragen wollen, das wäre vergleichbar mit einem Raum, in dem sehr viele Menschen gleichzeitig sprechen... das führt unweigerlich zu Chaos und Missverständnissen, da jeder Computer alle Informationen ansehen müsste, um zu wissen welche ihn angehen.
Read more: Subnetting

DHCP

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015

In einem Netzwerk müsste der Administrator mühsam eine Liste führen, um zu verhindern, dass eine IP-Adresse doppelt vergeben wird! Um sich dies zu ersparen, kann ein sogenannter DHCP (Dynamic Host Configuration Protocoll) installiert werden.

Read more: DHCP

DNS

Details
Jürgen Etterer
Netzwerk Allgemeines
17. März 2015

Was ist DNS?

Read more: DNS

Weitere Beiträge ...

  1. Routing Allgemein
  2. IP-Routing
  3. Ethernet Errors
Seite 3 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • QEMU Guest Agent
  • In Proxmox virtualisiertes Windows zeigt LOCL statt des konfigurierten NTP
  • Migration einer VM von SCSI oder SATA zu VirtIO SCSI
  • Sicherung eines PVE‐Host auf dem Proxmox Backup Server
  • Ausgebaute Netzwerkkarte im Gerätemänager entfernen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
 
Copyright © 2025 digital LABS. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.