Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Sitemap
digital LABS digital LABS
  • Startseite
  • Profil
    • Projekte
    • Philosophie
    • Kenntnisse
  • Leistungen
    • Beratung
    • Cybersecurity
      • ActiveDirectory Hardening
      • Netzwerksicherheit - das 3 Schichtmodell
    • Vernetzung
    • Performanceanalyse
    • Absicherung des Betriebs
      • Wie gut sind Sie geschützt?
    • Installation & Reparatur
    • Betreuung
  • Gesammeltes Wissen
    • diverses
    • Netzwerk Allgemeines
    • Scripts
    • MS Exchange
    • MS Office
    • Novell ZCM
    • VMware
    • Windows
      • Windows 10
      • Windows 8.1 / 2012 R2
      • Windows 8 / 2012
      • Windows 7 / 2008 R2
      • Windows Vista / 2008
      • Server 2016
      • Windows 11
    • Proxmox VE

Windows

Explorer mit "Dieser PC" statt "Schnellzugriff" starten

Details
Jürgen Etterer
Win 10
09. Januar 2016

Wer unter Windows 10 den Schnellzugriff nicht mag, kann den Explorer umstellen, dass er standardmäßig "Dieser PC" anzeigt.

Read more: Explorer mit "Dieser PC" statt "Schnellzugriff" starten

Aktuellen Ordner automatisch erweitern

Details
Jürgen Etterer
Win 10
09. Januar 2016

Den aktuellen Ordner automatisch in linken Teil des Explorers erweitern.

Read more: Aktuellen Ordner automatisch erweitern

Schnellstart deaktivieren

Details
Jürgen Etterer
Win 10
09. Januar 2016

In diesem Beitrag wird erklärt, wie man unter Windows 10 den "Schnellstart" deaktivieren bzw. aktivieren kann.

Read more: Schnellstart deaktivieren

KB5004948 not applicable on Server2016

Details
Jürgen Etterer
Server 2016
09. Juli 2021

Der aktuelle Patch KB5004948 für den CVE-2021-34527 Print Nightmare) brachte beim Installieren den Fehler

KB5004948 not applicable on Server2016

Read more: KB5004948 not applicable on Server2016

Get-WindowsUpdateLog bringt Fehler

Details
Jürgen Etterer
Server 2016
24. Oktober 2017

Unter Windows Server 2016 liegen die Informationen über die Windowsupdates nicht mehr in der Datei C:\Windows\WindowUpdate.log, sondern sie werden im ETL-Format unter C:\Windows\logs\WindowsUpdate.YYYYMMDD... gespeichert.

Mit dem PowerShell-Kommando Get-WindowsUpdateLog kann man sich eine lesbare WindowsUpdate.log-Datei auf dem Desktop generieren lassen.

Wenn man aber am Server den Windows-Defender deinstalliert hat, kommt folgender Fehler sobald man den PowerShell-Befehl absetzt:

PS C:\> Get-WindowsUpdateLog
Copy-Item : Der Pfad "C:\Program Files\Windows Defender\SymSrv.dll" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden
ist.
In C:\Windows\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\WindowsUpdate\WindowsUpdateLog.psm1:56 Zeichen:5
+ Copy-Item -Path $SYMSRV_DLL_PATH -Destination $WORKDIR -Force -Er ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\Program File...nder\SymSrv.dll:String) [Copy-Item], ItemNotFoundExce
ption
+ FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.CopyItemCommand 

Hier gibt es nur aktuell nur zwei Möglichkeiten:

  • Aktivieren Sie das Window-Feature Defender wieder (z.B. über Install-WindowsFeature Windows-Defender-GUI )
  • oder kopieren Sie sich die fehlende Datei von einem 2016er-Server auf dem das Feature noch nicht deinstalliert wurde: copy "\\<ServerMitDefender>\C$\Program Files\Windows Defender\SymSrv.dll" "C:\Program Files\Windows Defender\*.*"

 

Nun sollte sich die WindowUpdate.log-Datei über das PowerShell-Kommando wie oben beschreiben wieder generieren lassen.

Netzwerkrichtlinienserver (NPS) protokolliert Anmeldungen nicht

Details
Jürgen Etterer
Server
25. Mai 2023

In der Ereignisanzeige des NPS-Servers werden keine Ereignisse für die An- bzw. Abmeldung angezeigt.

Kontrollieren kann man das via

auditpol /get /subcategory:"Netzwerkrichtlinienserver"

Read more: Netzwerkrichtlinienserver (NPS) protokolliert Anmeldungen nicht

Weitere Beiträge ...

  1. Microsoft Defender Updates werden seit 08.03. nicht mehr installiert... 0x80072ee2
  2. Windows 11 User ohne Internet anlegen

Unterkategorien

Win 8.1 / 2012 R2

Win 8 / 2012

Win 7 / 2008 R2

Win Vista / 2008

Win XP / 2003

Win 10

Server 2016

Server

Windows 11

Seite 15 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • QEMU Guest Agent
  • In Proxmox virtualisiertes Windows zeigt LOCL statt des konfigurierten NTP
  • Migration einer VM von SCSI oder SATA zu VirtIO SCSI
  • Sicherung eines PVE‐Host auf dem Proxmox Backup Server
  • Ausgebaute Netzwerkkarte im Gerätemänager entfernen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
 
Copyright © 2025 digital LABS. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.